Ein Seminar für internationale Stipendiatinnen und Stipendiaten des Deutschen Bundestags
„Für uns war dieses Projekt ein sehr besonderes und außergewöhnliches, da wir die Möglichkeit hatten, in so kurzer Zeit Einblick in so viele…
„Für uns war dieses Projekt ein sehr besonderes und außergewöhnliches, da wir die Möglichkeit hatten, in so kurzer Zeit Einblick in so viele…
Das tägliche Ringen der Pflegeunternehmen um qualifiziertes Personal, das auch langfristig bleibt, zeigt wie wichtig erfolgreiche…
Bereits seit Sommer 2015 führt IMAP gemeinsam mit dem baden-württembergischen Ministerium für Soziales und Integration sowie dem Ministerium für…
... so heißt das neue Projekt des Innenministeriums in Sachsen-Anhalt.
Ein kleiner Einblick in eines unserer aktuellen Projekte:
„Deutschland 2025 – Haben wir’s geschafft?“ lautet der Titel der diesjährigen "Denk ich an Deutschland-Konferenz" der Alfred Herrhausen…
„Die Wirkung von Integrationsmaßnahmen würde sich erhöhen,
Die Charta der Vielfalt ist eine Unternehmensinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen.
„Interkulturelle Potenziale im Personalmanagement: Neue Wege der Personalgewinnung!“ Zu diesem Thema referierte Bülent Arslan auf dem Kongress…
... fördert Chemnitzer Willkommenskultur.
10.09.2015
IMAP-Berater begleiten Kulturwandel der Ausländerbehörde.
Wir freuen uns zum Abschluss unseres bundesweiten Projektes "Interkulturelle Öffnung der Verwaltung als Chance?" eine Konferenz zum Thema "…
Das Team in Düsseldorf freut sich sehr: IMAP wurde für seine Beratungsleistung mit dem Top Consultant Siegel für Organisationsentwicklung…