IMAP GmbH | Logo

Damit Künstliche Intelligenz in einer Organisation Wirkung entfalten kann, braucht es mehr als den Einsatz neuer Technologien. KI greift in Entscheidungslogiken, Rollenbilder und Verantwortungsgefüge ein – sie verändert, wie Organisationen lernen, steuern und gestalten. Die zentrale Aufgabe besteht darin, Strukturen und Prozesse so zu entwickeln, dass sie KI-fähig werden, ohne ihren Zweck aus den Augen zu verlieren.

 Bülent Arslan

Bülent Arslan

Gründer & Geschäftsführer

arslan@imap-institut.de

+49 (0) 211 513 69 73 - 0

Projekte

Auf der Organisationsebene bearbeiten dabei folgende fünf Felder:

KI-Strategie

KI-Readiness

KI-Use-Cases

KI-Governance-Struktur

Change Management

Unser Ziel: Organisationen zu befähigen, KI als Teil ihres Organismus zu verstehen – als Ressource, die Entscheidungen unterstützt, Routinen entlastet und Lernfähigkeit stärkt. So entsteht eine Organisation, die KI weder fürchtet noch überschätzt, sondern sie bewusst gestaltet.
Handlungsfelder der KI-Transformation

Handlungsfelder der KI-Strategie: Daten & technische Infrastruktur; Organisationsdesign & -kultur; Personalkompetenzen; Führung & Kultur; Governance & Ethik