IMAP GmbH | Logo

Optimierte Front- und Backoffice-Prozesse

13.02.2025

In einer zunehmend digitalisierten und kundenorientierten Verwaltung spielt die Optimierung von Front- und Backoffice-Prozessen eine entscheidende Rolle. Mit Frontoffice sind alle Tätigkeiten gemeint, die in der unmittelbaren Kund:innenbetreuung erfolgen. Backoffice-Tätigkeiten finden dagegen ohne direkten Kontakt statt. IMAP unterstützt mit seiner Expertise öffentliche Institutionen dabei, Strukturen und Abläufe zu verbessern. Die Anforderung besteht darin, sowohl bürgernahen Service als auch effiziente Verwaltungsabläufe sicherzustellen.

 Christopher van den Hövel

Christopher van den Hövel

Senior Manager & Partner

vandenhoevel@imap-institut.de

+49 (0) 211 513 69 73 - 15

Projekte

Unsere Lösung: Ein optimiertes Front- und Backoffice-Modell

Frontoffice: Kundennähe und schnelle Bearbeitung

Das Frontoffice dient als zentrale Anlaufstelle und erster Kontaktpunkt für Kund:innen. Durch eine professionelle Erstaufnahme von Anfragen können Wartezeiten reduziert und Prozesse effizienter gestaltet werden. Die Aufgaben des Frontoffice umfassen:

  • Erstauskunft
  • Terminmanagement
  • Dokumentenannahme und -ausgabe
  • Erfassung von Anträgen
  • Kompetenter Bürgerservice

Backoffice: Effiziente Bearbeitung komplexer Fälle

Das Backoffice konzentriert sich auf die Bearbeitung von Anträgen und die Lösung komplexer Sachverhalte. Fachkräfte werden gezielt eingesetzt, um Anträge zu prüfen, Sachverhalte zu klären und behördenübergreifende Zusammenarbeit zu koordinieren. Die Aufgaben des Backoffice umfassen:

  • Bearbeitung und Prüfung von Anträgen
  • Lösung komplexer Sachverhalte
  • Koordination der behördenübergreifenden Zusammenarbeit
  • Qualitätssicherung
  • Datenpflege

IMAP begleitet die Transformation öffentlicher Institutionen mit einem systemischen Ansatz. Unsere Vorgehensweise umfasst:

Die Vorteile einer optimierten Struktur

Die gezielte Neustrukturierung von Front- und Backoffice bringt zahlreiche Vorteile:

Entlastung des Fachpersonals: 

Frontoffice-Mitarbeitende übernehmen einfache Anfragen, das Backoffice konzentriert sich auf Kernaufgaben.

Kürzere Bearbeitungszeiten:

Effiziente Prozesssteuerung minimiert Wartezeiten.

Kundenfreundlichkeit:

Klare Anlaufstellen und kompetente Betreuung steigern die Zufriedenheit der Kund:innen.

Transparenz und Nachvollziehbarkeit:

Digitale Systeme ermöglichen eine bessere Nachverfolgung und Koordination von Anliegen.

Fazit: Effiziente Prozesse für eine zukunftsfähige Verwaltung

Die Optimierung der Front- und Backoffice-Strukturen bietet eine nachhaltige Lösung für die Herausforderungen in der Verwaltung. Durch eine klare Trennung von Aufgabenbereichen, Digitalisierung und strategische Prozesssteuerung profitieren sowohl Bürger:innen als auch Mitarbeitende. IMAP steht Ihnen als erfahrener Partner zur Seite, um Ihre Verwaltungsprozesse effizienter, transparenter und serviceorientierter zu gestalten.

Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Erstgespräch!

 Christopher van den Hövel

Christopher van den Hövel

Senior Manager & Partner

vandenhoevel@imap-institut.de

+49 (0) 211 513 69 73 - 15

Projekte