IMAP GmbH | Logo

Schreibwerkstatt zum Diversitätsfonds NRW

Dein Beitrag zur vielfältigen Kulturlandschaft NRWs!

Was erfahre ich in den Schreibwerkstätten?

  • Was macht ein gutes Projekt aus, das im Diversitätsfonds gefördert werden kann?
  • Was sind Zielsetzung, Ablauf und Kriterien des Förderprogramms?
  • Auf was kommt es bei der Antragstellung an, um die Jury zu überzeugen?

In der Schreibwerkstatt wird das Förder- und Antragswesen vertieft, um den Dschungel der Kulturförderung gemeinsam greifbarer zu machen.

Bitte skizziere bei der Anmeldung kurz Deine Projektidee, die Du beim Diversitätsfonds einreichen möchtest.

An wen richten sich die Schreibwerkstätten?

  • Die Schreibwerkstätten richten sich an Personen aus unterrepräsentierten Gruppen, die unsicher sind, wie sie einen guten Antrag beim Diversitätsfonds stellen können.
  • Mit unterrepräsentierten Gruppen sind zum Beispiel Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, Schwarze Menschen (PoC), ältere Menschen, Menschen mit Behinderung oder Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter* und queere Menschen (kurz: LSBTIQ*) gemeint.

Die Plätze sind begrenzt, Anmeldeschluss ist der 20. August.
Wir führen eine Warteliste.

Wann und wo finden die Schreibwerktstätten statt?

Samstag, 23.08.2025, 12-17 Uhr im Kulturbunker Köln

Dienstag, 26.08.2025, 11-16 Uhr im DEPOT Kulturort Dortmund

Hier zur Veranstaltung anmelden - Hyperlink

Fragen?

Bei Fragen zur Anmeldung oder den Veranstaltungen wende Dich gern an diversitaetsfonds@imap-institut.de

Barrierefreiheit

Beide Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich.

Solltest Du eine Verdolmetschung in DGS benötigen, bitten wir Dich, diese selbst zu organisieren. Die Kosten hierfür werden durch uns übernommen. Bitte sage uns diesbezüglich rechtzeitig Bescheid, damit wir dies bei der Planung der Veranstaltung berücksichtigen können. Schreib uns einfach unter diversitaetsfonds@imap-institut.de

Bei der online Anmeldung können weitere Barrierefreiheitsbedarfe angeben werden, auf die wir nach Möglichkeit gerne eingehen werden.

Im Auftrag des:

Logo des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW  

 

Nutze die Chance, Deine kreativen Ideen zu verwirklichen und einen Beitrag zur vielfältigen Kulturlandschaft NRWs zu leisten!

Anmeldeformular
Hier anmelden