Seit dem 10. Juni können Organisationen eine finanzielle Unterstützung beantragen, um schwer erreichbaren Gruppen die Teilnahme an der Befragung zu erleichtern. Also: Ausschreibung lesen, Formular herunterladen, Projekt skizzieren und bis zum 21. Juli bewerben.
Die Mikroprojekte sind eine finanzielle Unterstützung von Community-Organisationen und andere Organisationen für Projekte, die das Ziel haben, marginalisierte und schwer erreichbare Gruppen gezielt anzusprechen und zur Teilnahme an der Befragung zu ermutigen und/oder sie konkret bei der Beantwortung zu unterstützen. Das Spektrum möglicher Ansätze ist breit: Veranstaltungen zur Information und gemeinsamen Teilnahme an der Befragung, Einzelinterviews vor Ort oder eine persönliche Begleitung bei der Beantwortung, zusätzliche Dolmetschungen etc. Mikroprojekte sind dabei grundsätzlich für Aktivitäten gedacht, die über die übliche Arbeit Ihrer Organisation hinausgehen und für die die verfügbaren Materialien der ADS und Möglichkeiten der Teilnahme an der Befragung nicht ausreichen.
Unterstützt werden konkrete Vorhaben in einer Höhe von 1.000 bis 3.500 Euro pro Projekt (brutto). Insgesamt steht ein Budget von 50.000 Euro zur Verfügung.
Die Ausschreibung startet am 10. Juni 2025.
Wer sind die Zielgruppen?
Zugangs- und Teilnahmebarrieren können vielfältig sein. Sie betreffen insbesondere die folgenden Gruppen:
Diese Liste ist nicht abschließend. Ihre Projektidee kann sich auch auf eine andere Gruppe beziehen.
Vorhabens auf maximal 2 Seiten. Bewerben können sich alle Organisationen, die an dem Beteiligungsverfahren teilnehmen. Die aktive Teilnahme an einer der anderen Beteiligungsrunde ist nicht nötig. Ebenso gibt es keine Begrenzungen bezüglich der Rechtsform.
Formular Projektantrag
Die Ausschreibung läuft 6 Wochen. Sie beginnt am 10. Juni 2025. Projektanträge können bis zum 21. Juli 2025 digital bei diskriminierungserfahrungen-2025@imap-institut.de eingereicht werden.
IMAP wird in enger Rücksprache mit der Antidiskriminierungsstelle des Bundes Projekte auf der Grundlage der Projektanträge auswählen. Die Bewilligung der Projekte ist für Ende August geplant.
Die Befragung soll im Herbst 2025 (Oktober/ November) starten und bis Februar 2026 laufen. In der Regel sollten die Projekte in diesem Zeitraum umgesetzt werden.
Grundlage der Finanzierung ist ein Honorarvertrag zwischen Ihrer Organisation und IMAP basierend auf Ihrem Projektantrag. Den Vertrag werden wir Ihnen zusenden. Zur Abrechnung des Projektes ist ein kurzer Sachbericht (maximal 2 Seiten) nach Abschluss des Projekts und eine formale Rechnungsstellung erforderlich. Ein Verwendungsnachweis oder eine Abrechnung der Mittel wird nicht gefordert.
Nein, die Unterstützung bei den Mikroprojekten ist keine Zuwendung durch die ADS. Grundlage ist eine privatrechtliche Vereinbarung (Honorarvertrag)mit IMAP. Bitte beachten Sie, dass hierbei ggf. Umsatzsteuer anfällt.