KI-Qualifizierung mit System
Wir unterstützen Sie mit passgenauen KI-Qualifizierungsprogrammen, die auf unserem KI-Kompetenzmodell basieren. Unsere fünf Kompetenzfelder werden dabei den verschiedenen Zielgruppen Ihrer Organisation in unterschiedlicher Breite und Tiefe angeboten – also etwa für KI-User durch andere Module als für Führungskräfte, Multiplikator:innen oder KI-Entwickler:innen.
Zum einen werden grundlegende Kenntnisse über die Prinzipien, Funktionsweisen, Begriffe und Mechanismen der Künstlichen Intelligenz vermittelt (Understanding). In Breite und Tiefe variieren diese Module natürlich mit den jeweiligen Zielgruppen.
Dazu gilt es, anwendungsbezogenes Know-how (Collaborating) aufzubauen, das den jeweiligen Arbeitskontexten gerecht wird und mit der Zusammenarbeit von Menschen und KI-Agenten vertraut macht.
Wichtig ist zudem, dass der gestalterische Umgang mit KI-Lösungen nicht allein Expert:innen überlassen bleibt, sondern bei allen KI-Usern verankert wird (Designing). So entsteht ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess, der die Anwendung von KI im Arbeitsalltag zunehmend verfeinert.
Ebenso zentral ist das Bewusstsein für ethische, sicherheitsbezogene und regulatorische Leitplanken im Umgang mit KI (Managing). Sie bilden den Rahmen für einen verantwortungsvollen Einsatz.
Und schließlich gehört das kritische Reflektieren (Reflecting) des KI-Einsatzes und seiner Beiträge zu einem reifen Kompetenzverständnis: in unterschiedlichen Tiefen und mit variierendem Gestaltungsanspruch – immer mit dem Ziel, den sinnvollen, lernenden und bewussten Umgang mit KI zu fördern.