
Simon Freund
Arbeitsschwerpunkte:- International Cooperation
- Wirkungsorientiertes Monitoring und Evaluation
- Veränderungs- und Organisationsentwicklungsprozesse
- Prozessmoderation
- Trainings
Evaluator | Organisationsberater | Trainer
Weltverbesserer
Erfahrungen: Organisationen und Projekte der internationalen Zusammenarbeit, Landesbehörden, Kommunale Verwaltungen, Zivilgesellschaftliche Organisationen
Qualifikationen: M.A. Soziologie an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelm-Universität, Bonn; Universität an der zu Köln und University of New Mexico; Postgraduiertenstudium „Internationale Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung“ (Seminar für ländliche Entwicklung – SLE, HU Berlin); Capacity WORKS Ausbildung (GIZ), Zertifikat Qualitätsbeauftragter, -manager und -auditor (TÜV), Zertifikat „Fortbildungsprogramm Evaluation in der Entwicklungszusammenarbeit“ (FEEZ, CEval/AGEG); ca. 10 Jahre Auslandserfahrung, Auslandseinsätze u.a. in Vietnam, Laos, Peru, Thailand und Kambodscha
0211-5136973-36

Simon Freund
Simon hat vorher in mehreren Ländern und Organisationen als Berater, Team- und Büroleiter sowie Evaluator gearbeitet – aber noch nie in einem Unternehmen, in dem Lernorientierung und Selbstorganisation jedoch auch Vertrauen und Gemeinsinn eine solche Rolle gespielt haben wie bei IMAP. Genau wie für IMAP sind auch für Simon Kultur und Veränderung zentrale Themen: Durch seine langjährige Auslandserfahrung vor allem in Südostasien hat er neben der Vorliebe für das einheimische Essen auch ein Faible für den Buddhismus. Dieser lehrt, empirisch und vorurteilsfrei aus Erfahrungen und Austausch zu lernen, um die Dinge zu sehen, wie sie wirklich sind, sich zu verbessern und Leiden zu verringern – ein Ansatz den Simon auch in der systemischen Evaluation und Beratung umsetzen möchte. Er glaubt, dass Evaluation ein wichtiges Instrument für Lernen und Veränderung sein kann, wenn sie nicht nur methodisch sauber, sondern auch partizipativ und nutzenorientiert durchgeführt sowie anschlussfähig kommuniziert wird.